Multitech MTCBA-C-IP-N12 Manual de usuario Pagina 11

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 90
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 10
Formoreinformationplscontactusbyemail:support@phoenix showcontroller.de
Orcheckourwebsitewww.PhoenixShowcontroller.de
‐10‐
Anleitung PHOENIX 3 – Version - 1
3.2. Anleitung
Im Menü Anleitung bekommen Sie die jeweils aktuelle Version der Anleitung für unsere
Lasersoftware PHOENIX 3. Bitte beachten Sie dass Sie derzeit die Anleitungsversion
PHOENIX 3 Premium Edition July 2010 in den Händen halten. D.h wir werden in den
nächsten Monaten immer wieder Ergänzungen und Erweiterungen vornehmen.
3.3. VideoTutorials
Wir nehmen unseren Auftrag Ihnen eine perfekte Lasersoftware anzubieten ernst. Daher
entwickeln wir täglich an der Software um den Funktionsumfang ständig zu erweitern und zu
optimieren. Daher haben wir fast im 2 Wochen Rhythmus neue Updates, die derzeit ganz
einfach über den Update-Knopf der neuen Software realisiert werden können.
Um Ihnen den immensen Leistungsumfang unserer Lasersoftware nahezubringen, werden
wir Internet eigene Videotutorials zu einzelnen Themen anbieten. Bitte tragen Sie sich in
unseren Update-Alarm ein, um eine entsprechende Benachrichtigung zu erhalten.
Eine kontinuierliche Weiterentwicklung garantiert zusätzlich, dass auch neue Technologie
und Effekte programmiert werden. Gerade durch die Wünsche unserer Kunden, hat sich der
Funktionsumfang und die Bedienbarkeit von PHOENIX, der Lasersoftware weiterentwickelt.
Für weitere Hilfe, Ideen oder auch Kritiken stehen wir Ihnen gerne und jederzeit unter
[email protected] zur Verfügung.
4 OnlinezugriffperFernwartungstool
Mit Hilfe unserer Software „Online Support“ haben wir eine Fernwartungsoption umgesetzt.
Das bedeutet, wenn Sie die oben genannten Supportmöglichkeiten ausgeschöpft haben und
wir auch durch ein entsprechendes Support Ticket, Ihnen nicht weiterhelfen können, bieten
wir Ihnen die Möglichkeit uns Zugriff auf die Installation der Lasersoftware PHOENIX zu
gewähren. Dazu klicken Sie lediglich auf den Button „Online Help“ und mailen uns dann Ihre
Online-ID Nummer an [email protected]
. Kontaktieren Sie uns jedoch
bitte vorher um einen Termin hierfür zu vereinbaren!
5 StartenvonPHOENIX
Nach der Installation können Sie PHOENIX starten, indem Sie auf das Desktop-Icon klicken.
Stecken Sie nun den kleinen blauen USB-Dongle in Ihren PC ein. Dieser wird als „HID –
Human Interface Device“ erkannt und selbständig installiert. Sie brauchen hierfür KEINEN
weiteren Treiber.
Das PHOENIX-Hauptmenü wird geöffnet. Je nachdem, ob Sie das gesamte PHOENIX-Paket
oder nur das PHOENIX-LIVE-Kit installiert haben, wird die Auswahl der zur nutzenden
Programme angezeigt, bzw. die nicht gekauften Programme werden im DEMO-Mode
gestartet.
Hinweis: Sie können mit jeder Lizenz alle Programme öffnen – jedoch werden Sie u.U. keine
Laserausgabe haben! In dem Fall läuft das Programm nur im Demomode und soll Ihnen die
Möglichkeiten aufzeigen. Sie können jedoch jederzeit ein Upgrade per Email erwerben, um
weitere oder sogar alle Optionen von PHOENIX nutzen zu können.
Vista de pagina 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 89 90

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios