Multitech MTCBA-C-IP-N12 Manual de usuario Pagina 22

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 90
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 21
Formoreinformationplscontactusbyemail:support@phoenix showcontroller.de
Orcheckourwebsitewww.PhoenixShowcontroller.de
‐21‐
Anleitung PHOENIX 3 – Version - 1
6.5. SicherheitseinstellungfürdieShows
6.5.1. SafetyZones
Safety Zonen sind dazu da, um bestimmten Bereichen im Zuschauerraum eine bestimmte
Laserleistung zuzuweisen. So sind z.B. Videoprojektoren sowie Kameras extrem
Laseranfällig und sollten möglichst gar keiner Laserleistung ausgesetzt werden. Selbst
minimalste Laserstrahlen können im Extremfall schon ausreichen, das Gerät zu
beschädigen!!!
Um im PHOENIX bis zu 16 unabhängig voneinander agierende Safety-Zonen einzustellen,
gehen Sie bitte wie folgt vor:
Öffnen Sie die Settings mit
und wechseln auf „Safety Zones“
Klicken Sie auf „Add Zone“ und ziehen das rote Quadrat in die Größe und Position wie sie es
brauchen. Durch das Ändern der Farbe sowie vergeben eines Namens können Sie die
Zonen später einfacher zuordnen.
Ausgewählter Laser
Safety-Zonen Hinzufügen/
Löschen einer Zone
Invertieren in X/Y
Der Zone
Max. Laserleistung
Der Zone
6.5.2. WORLDSettings(ProjektionsZone)
Die „World-Settings“ sind die Grundeinstellungen eines jeden Laserprojektors. Hier werden
u.A. die Größen, die geometrischen Korrekturen, die Clippings etc. der verschiedenen
Projektionszonen eingestellt.
Projektionszone ist ein anderes Wort für „WORLD“. Wir definieren eine World als eine Art
Bereich, in welchem die eine oder andere Animation oder ein Effekt dargestellt werden soll.
So gibt es einige Standard-Worlds wie z.B. die „Audience“-World. Audience werden
grundsätzlich die Welten genannt, in welcher das Publikum die Laserstrahlen auch in
Augenhöhe haben. „Screen“ dagegen sind die Welten, in denen die Leinwände eines
Raumes definiert und eingestellt werden. „Mirrorball“ ist ebenfalls auch eine gern
genommene Welt, in welcher z.B. Spiralen etc. auf der Spiegelkugel eines Raumes projiziert
werden. Welten sind daher sehr wichtige Einstellungen für alle Lasershows und müssen
korrekt eingestellt werden um sämtliche Sicherheitsbedingungen und Showabläufe 100%
korrekt zu gewährleisten. In einer Show dürfen max. 32 dieser Worlds gespeichert werden,
die anschließend während der Showprogrammierung in jeden einzelnen Effekt bzw Trickfilm
ausgewählt werden können.
Vista de pagina 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 89 90

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios