Multitech MTCBA-C-IP-N12 Manual de usuario Pagina 52

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 90
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 51
Formoreinformationplscontactusbyemail:support@phoenix showcontroller.de
Orcheckourwebsitewww.PhoenixShowcontroller.de
‐51‐
Anleitung PHOENIX 3 – Version - 1
zeichnen Sie das Bild mit der Spitze genau zum
Mittelpunkt des Kreuzes – wie im Bild zu sehen.
Speichern Sie es anschließend mit „Editor > Animator“
im CATalog in ein leeres Frame.
Gehen Sie auf „File“ im CATalog und speichern Sie
den CATalog unter dem Namen „Cameratest“ auf Ihrem
Desktop ab.
Jetzt können Sie PicEdit wieder beenden und zu
PHOENIX PRO wechseln…
Laden Sie den neuen CATalog in Ihre Show…
Schließen Sie das Settings-Menü
wieder und gehen Sie auf Trickfilm
in der Timeline.
Für den gewünschten Effekt,
müssen wir nun 2 Trickfilme auf die
Timeline setzen! Einen für das
Wort, und Einen für die Feder. Achten Sie darauf, dass beide Events gleich lang sind.
Trickfilm 1: Wählen Sie als Start- und Endframe das Wort aus.
Wechseln Sie zu der Kategorie „Scanlimit“ und aktivieren Sie
die Funktion, indem Sie ein leeres Frame angeben (Z.B.
10.000). Schließen Sie nun den Trickfilm wieder.
Wenn Sie nun die Show starten, dann sehen Sie bereits, dass
das Wort Punkt für Punkt gezeichnet wird.
Trickfilm 2: Doppelklicken Sie nun auf den zweiten
Trickfilm und legen Sie als Start- und Endframe die
Feder fest. Wechseln Sie den „SURFACE“-Wert von 1
auf 2 – um damit der Feder eine höhere Priorität zu
geben und immer im Vordergrund des Wortes zu sein.
Wechseln Sie in die Kategorie „Camera Move“ und
wählen als Path-Picture das Wort „Camera-Demo“
aus.
Im untern „View Picture“ wählen Sie ein leeres
Frame
zur Kalkulation aus – bei 0 würde die Funktion wieder
deaktiviert werden!.
Zum Schluß wählen Sie aus der Combo-Box die
Funktion „WRITE (Postmove)“ aus.
Schließen Sie den Trickfilm mit „OK“ und starten Sie
die Show. Die Feder sollte nun das Wort „schreiben“.
Vista de pagina 51
1 2 ... 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 ... 89 90

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios