Multitech MTCBA-C-IP-N12 Manual de usuario Pagina 87

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 90
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 86
Formoreinformationplscontactusbyemail:support@phoenix showcontroller.de
Orcheckourwebsitewww.PhoenixShowcontroller.de
‐86‐
Anleitung PHOENIX 3 – Version - 1
12) Start / Stopp der Laserausgabe
13) Schaltet die Preview an / aus
14) Snap – Magnetfunktion für Punkte zum Grid
15) Crosshair – Schaltet das Fadenkreuz an / aus
16) Farbrolle – färbt den / die aktiven Punkte in die aktuelle Farbe
17) Center- zentriert die aktiven Punkte / Objekte
18) Maximiert die aktiven Punkte / Objekte
19) Flip – invertiert das Objekt in der X-Achse
20) Flop – invertiert das Objekt in der Y-Achse
21) Interpolate – Hinzufügen von Punkten
22) Bspline – rundet eckige Linien ab
23) Normal Vector – setzt die sichtbaren Seiten in einem 3D Objekt
24) DMX – Falls Ihr Laser einen DMX-Shutter hat –
so können Sie diesen hiermit aktivieren
Geben Sie lediglich den Kanal und Wert ein.
25) Laserpreview-Vorschaufenster der tatsächlichen Ausgabe
26) Auswahlpfeil
27) Gruppenselektion – aktiviert alle zusammenhängende Punkte
28) Linien-Werkzeug – zum zeichnen einer Linien. Doppelklicken Sie auf die Taste für
mehr Informationen. Sie können den Mindestabstand von 2 Punkten bestimmen. Mit
der linken Maustaste zeichnen Sie die Linie. Mit der rechten Maustaste zeichnen Sie
eine geblankte (unsichtbare) Linie.
29) Halbkreis-Werkzeug. Der Halbkreis wird an der Position gebrochen wo Sie die linke
Maustaste gedrückt haben. Mit Doppelklicken erhalten Sie mehr
Information und Einstellmöglichkeiten. Stellen Sie den
Beugungsgrad die Punktdichte und die Anzahl der Punkte ein. Es
gibt 2 unterschiedliche Modis – mit der linken und rechten
Maustaste….
30) Quadrat-Werkzeug. Mit Doppelklicken erhalten Sie die Einstellmöglichkeit die
Eckpunkte-Anzahl zu bestimmen. Mit der linken Maustaste können Sie auch
Rechtecke zeichnen. Mit der rechten Maustaste dagegen nur Quadrate.
31) Kreis-Werkzeug. Mit der linken Maustaste zeichnen Sie einen runden Kreis. Mit der
rechten Maustaste können Sie auch Ellipsen zeichnen. Beim gleichzeitigen Drücken
von der STRG-Taste + linke Maustaste können Sie Halbkreise zeichnen.
Bei Doppelklicken auf die Taste erhalten Sie weitere Einstellmöglichkeiten zum
Kreiswerkzeug. PrePoints sind die Punkte die VOR dem
ersten Startpunkt des Kreises. Points bestimmt die
Gesamtanzahl aller Punkte des Kreises. PostPoints ist die
Anzahl der Punkte NACH dem letzten Punkt des Kreises.
PostBlankOFF gibt die Anzahl der beblankten Punkte am Abschlußpunkt an.
Vista de pagina 86
1 2 ... 82 83 84 85 86 87 88 89 90

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios