
Formoreinformationplscontactusbyemail:support@phoenix ‐showcontroller.de
Orcheckourwebsitewww.Phoenix‐Showcontroller.de
‐57‐
Anleitung PHOENIX 3 – Version - 1
h. DMX
Einstellungen
Hier werden alle DMX relevanten Einstellungen für
sämtliche DMX-Geräte (Movingheads, Scanner, Nebel
etc.) vorgenommen. Mehr zum Thema DMX erhalten Sie
in der Rubrik „DMXEinstellungen“
Farben
Definieren Sie die Farben der DMX-Events
LIVE
In der LIVE-Oberfläche lässt sich Laser und DMX-
Effekte einfach und schnell auf einem
Touchscreenoptimierten Schaltfläche programmieren.
Mehr zum diesem Thema erhalten Sie unter „DMX-
LIVE“
Lampen
Zum zünden bzw. Abschalten der Scanner und
Movinghead-Leuchtmittel.
Nur DMX
Sollten gar keine Laser einsetzen, so ist es ratsam die
Lasereffekte abzuschalten.
Block DMX
Alle DMX-Signale werden deaktiviert.
i. LIVE
Runtext Für spontane Runtext-Mitteilungen – ohne extra dafür
eine Show programmieren zu müssen…
j. Export
Speichern Sie bis zu ca. 2min. Shows und Lasereffekte als Showfile
(.pho) ab. Sie können diese Files anschließend auf einem PHOENIX-
LAN Interface abspeichern und per DMX aufrufen.
k. Hilfe
Über dieses Programm…
..hier können Sie einsehen wie Ihre
persönliche Dongelnummer ist. Für
evtl. Updates benötigen wir diese
Angabe von Ihnen! Auch was für eine
Version Sie besitzen wird angezeigt
25) New Löscht die derzeitige Show und startet ein neues Projekt
26) All on / off Aktiviert bzw. Deaktiviert alle Laserprojektoren
27) Open Zum Laden einen Show
28) Preview Startet das Vorschaufenster. Im Menü des Preview-Fensters lassen sie
noch die Einstellungen der Strahlensichtbarkeit etc.
29) Start Zum einfachen und schnellen Starten einer Show. Sämtliche Shows im
Unterordner „Shows“ werden angezeigt.
Comentarios a estos manuales