
Formoreinformationplscontactusbyemail:support@phoenix ‐showcontroller.de
Orcheckourwebsitewww.Phoenix‐Showcontroller.de
‐78‐
Anleitung PHOENIX 3 – Version - 1
13.3. TTL+DMXin/out
DMX-out – Slider DMX-in Anzeigen
Testen Sie hier Ihre DMX- und TTL Ein- und
Ausgänge des Interfaces. Die Startadresse gibt
den ersten Sliderkanal für DMX-out sowie DMX-
in an. Auf der rechten Seite können Sie die TTL-
Ausgänge der PHEONIX-PRO USB und der
PHOENIX-Net testen.
DMX-in / out Startadresse Aktivieren von DMX-in TTL-Ausgabe
13.4. Get/SetfriendlyName
Sie können Ihren Interfaces individuelle Namen wie
„Hauptprojektor“ etc. zuweisen. Beim PHOENIX-
Micro USB wie auch bei der PHOENIX-PRO USB
werden die Namen auf Ihrem PC gespeichert. D.h.
sobald Sie die Interfaces an Ihren PC anschließen –
wird auch der neue Name gezeigt. Schließen Sie die
Karten an einem anderen Rechner an – wird wieder
der ursprüngliche Name angezeigt. Bei der
Netzwerkkarte wird dagegen der Name im Prozessor der Netzwerkkarte a/jointfilesconvert/484565/bgespeichert
und ist PC-unabhängig.
Videohelp
Beim klicken von „Videohelp“ werden Sie direkt mit unserer Website verbunden, wo wir
unsere neuesten Videotutorials und andere, nützliche Videofilme einstellen werden.
Comentarios a estos manuales