Multitech MTCBA-C-IP-N12 Manual de usuario Pagina 54

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 90
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 53
Formoreinformationplscontactusbyemail:support@phoenix showcontroller.de
Orcheckourwebsitewww.PhoenixShowcontroller.de
‐53‐
Anleitung PHOENIX 3 – Version - 1
11.7. Oberflächenbeschreibung
24 25 27 29 31 33 35 37 39 41 43 45 46 47 48 49 50 51 52 55 56 57
26 28 30 32 34 36 38 42 44 53 54 58 59 60
61
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
1) Start Zum Starten der Show
2) Loop Zum Wiederholen einer Passage zwischen zwei Punkten die
mit (11) und (12) gesetzt werden.
3) Restart Startet die Show noch einmal von vorne
4) Pause Hält die laufende Show an, kann jedoch jederzeit von dem Punkt
fortgesetzt werden. Die Ausgabe friert ein.
5) Stop Stoppt die Show komplett. DMX und Lasersignale werden nicht
mehr übertragen.
6) Rücklauf Großer Rücksprung auf der Timelne.
7) Rücklauf Kurzer Rücksprung auf der Timeline
8) Vorlauf Kurzer Vorsprung auf der Timeline
9) Vorlauf Großer Vorsprung auf der Timeline
10) Only active Nur ausgewählte / aktive Events auf der Timeline werden ausgegeben
11) Start-LStartpunkt eines Loops (Einer Wiederholungsschlefe)
12) Stop-L Stoppunkt eines Loops (Einer Wiederholungsschleife)
13) Open-L Öffnet die Wiederholungsschleife wieder und der Cursur läuft weiter.
Vista de pagina 53
1 2 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 ... 89 90

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios