
Formoreinformationplscontactusbyemail:support@phoenix ‐showcontroller.de
Orcheckourwebsitewww.Phoenix‐Showcontroller.de
‐33‐
Anleitung PHOENIX 3 – Version - 1
36) Bitmap
Ermöglicht die Darstellung eines Bildes in den Windows-
typischen Formaten (jpg, bmp, png…) als Rasterbild.
Die Auflösung des Bildes ist dabei auf 64x64 Pixel begrenzt.
Somit werden größere Bilder runterskalliert. Bei der „Type“-
Auswahl kann zwischen dem „Bitmap“ und dem „Formular
Editor“ gewählt werden. Mit „Line Color Shift“ und Begin/End
correction kann die Ausgabequalität optimiert werden, sofern
nötig. Mit „Projection World“ wird die entsprechende
Projektionszone ausgewählt wo die Projektion stattfinden
soll. Mit den „Scanner Parameter“ wählen Sie die
Einstellungen aus, welche für das Rasterscanning eingestellt
wurden. Die Scannereinstellungen werden wie auch die
Projektionswelten in den Settings eingestellt. Die Formel
„Flower“ soll als Beispiel dienen, was mit dem Editor möglich
ist! Für gewöhnlich werden RasterScans mit ca. 80-110k
ausgegeben! Daher ist die max. Größe des Bildes auch relativ klein! Bitte achten Sie
unbedingt darauf, dass Ihre Scanner für solche Extrembelastungen zugelassen sind,
da wir hierfür keinerlei Gewährleistung bei evtl. Defekten geben können. Der Einsatz
der PHOENIX-NET oder PHOENIX-PRO USB Interfaces ist Voraussetzung um die
Geschwindigkeit erreichen zu können.
37) Twist Z
Lässt alle Objekte inkl. deren Animationen und Bewegungen in der Z-Achse drehen
Rasterscanning7.2‐7
Comentarios a estos manuales