Multitech MTCBA-C-IP-N12 Manual de usuario Pagina 73

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 90
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 72
Formoreinformationplscontactusbyemail:support@phoenix showcontroller.de
Orcheckourwebsitewww.PhoenixShowcontroller.de
‐72‐
Anleitung PHOENIX 3 – Version - 1
Sie können auch alternativ aus der Objekt-Library per Drag n´Drop eine Texture nehmen
und diese einfach auf Ihr Objekt ziehen.
12.6.2. Stage
In den „Stage-Einstellungen“ lassen sich sämtliche Einstellungen für die
Location als solches einstellen. Dazu gehören Raumgröße, Breite,
Länge, Tiefe und wie die Wände gebaut sind. Auf diese Weise ist es
Sogar möglich einen Messestand mit vielen Wänden zu planen.
Dabei können verschiedene Texturen für die Wände, Decke und Boden
Gewählt werden.
Use same on all: ob die Texture überall gleich sein soll oder individuell
Use texture: ob eine Texture verwendet werden soll
Render for skybox:macht die Ecken sichtbar bzw. unsichbar
Texture: Zum Laden eines BMP-Bildes als Texture
Tile: die Anzahl der Textur-Wiederholungen auf Objekt
Selection: Gibt an welche Wand, bzw. Decke gerade aktiv ist.
Stage editor: Zum editieren der Wände.
Knöpfe: Zum hinzufügen, löschen und verschieben der
Eckpunkte
Show grid: Zeigt die Hilfslinien im Stage editor an.
12.6.3. List
In der „List“ werden alle 3D Objekte und Fixtures (z.B. Movingheads,
Laser…) inkl. deren Koordinaten angezeigt. Eine Editierung ist hier nicht
möglich.
12.7. EinfügenvonLicht,VideosundLaser
Nach klicken des Einfüge-Buttons öffnet sich ein neues Fenster…
Vista de pagina 72
1 2 ... 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 ... 89 90

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios