Multitech MTCBA-C-IP-N12 Manual de usuario Pagina 60

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 90
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 59
Formoreinformationplscontactusbyemail:support@phoenix showcontroller.de
Orcheckourwebsitewww.PhoenixShowcontroller.de
‐59‐
Anleitung PHOENIX 3 – Version - 1
42) TimeCodeSource Zeigt die ausgewählte Synchronisations-Einstellung zur Show
(Z.B. MP3)
43) DMX-Settings Öffnet die DMX-Settings
44) Edit Scanner Zeigt an welcher Scanner gerade editiert wird. Durch anklicken lassen
sich nun Scanner 1 – 32 auswählen.
45) 3D-Visu Startet das PHOENIX 3D Visualisierungsprogramm
46) LIVE-Runtext Startet das LIVE-Runtext Fenster. (Mehr dazu in der Rubrik L-Runtext)
47) Rec-Loop Startet das Record-Loop-Fenster (Mehr dazu in der Rubrik REC-Loop))
48) Zoom++ Zoom mit großen Schritten
49) Zoom+ Zoom mit kleinen Schritten
50) Wave-Form Zeigt die WAVE-Form, sofern diese vorher auch analysiert wurde im
Audio-Fenster (!)
51) Zoom- Zoom kleiner Schritt
52) Zoom-- Zoom großer Schritt
53) Shadow-TL Zeigt eine zweite Timeline als 2. Layer im Hintergrund. Dient zur
besseren Anpassung mehrerer Timelinespuren. Die andersfarbigen
Events sind in dem Moment NICHT verschiebbar / Editierbar…
54) Event Events nennt man pauschal alle Effekte etc., auf der Timeline.
55) Beatmarker Sind mit der Space-Taste oder der +-Taste (14) zu setzen
56) Time Zeigt die verbleibende Show / Bei Mausklick: Zeigt die bereits
gespielte Showzeit
57) Preview Vorschaufenster. Bis zu 32 Laserprojektoren können mit der Maus
überall im Fenster platziert werden.
Es können im Menü alle Projektoren in
der X- und Y-Achse gespiegelt werden
(NUR
für die Vorschau).
Strahlensimulation und/oder
Grafikprojektions- einstellungen etc.
Im „OpenGL Setting“ lassen sich zudem
noch detailierte Einstellungen für die
Sichtbarkeit der Strahlen vornehmen.
Vista de pagina 59
1 2 ... 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 ... 89 90

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios